Dipl. Ing. (FH) Dirk Schäfer

  • Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer
  • Studium an der Fachhochschule Köln mit Abschluss als Diplom-Bauingenieur

Tätigkeiten

  • Betontechnologische Betreuung, Überwachung von Großbaustellen
  • Entwicklung und Optimierung von Sonderbetonen
  • Bauleitung und Überwachung von Instandsetzungsbaustellen
  • Erstellung von betontechnologischen Gutachten und Instandsetzungskonzepten
  • Durchführung von aktiver und passiver Thermographie
  • Prüfstellenleitung
  • Gremienarbeit, Mitwirkung an Merkblättern des DBV (Deutscher Beton und Bautechnikverein e.V.)
  • Vorträge bei externen Institutionen (BZB, Bildungszentrum des Baugewerbes)
  • Tätigkeit als freier Sachverständiger für Schäden an Gebäuden

Spezielle Kenntnisse

  • Inhaber des „E-Scheins“ (erweiterte betontechnologische Kenntnisse gemäß
    DIN 1045-3 07/2001) als Voraussetzung zur VDB – Mitgliedschaft (Verein deutscher Betoningenieure) seit Januar 2005
  • Inhaber des SIVV – Scheins (Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen) seit Mai 2004

Werdegang

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachhochschule Köln, Lehrstuhl für Baustoffe        
    Verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von selbstverdichtenden Betonen. Durchführung aller relevanten Frisch- und Festbetonprüfungen zur Erzielung einer Zustimmung im Einzelfall
  • Bauleiter der Firma Hans Blatzheim GmbH & Co.KG, Bonn
    Verantwortlich für alle Belange einer Hochbau-Baustelle inkl. Personal- und Materialdisposition
  • Bauleiter für Instandsetzungsbaustellen der TPA GmbH
    Verantwortlich für Personal- und Materialdisposition von Instandsetzungsbaustellen: Beschichtungen, Rissinjektionen, Kleben von CFK-Lamellen, Acrylatvergelung etc.
  • Prüfstellenleiter der TPA GmbH, Labor Köln
    Leitung der Prüfstelle in Köln, Betontechnologische Überwachung von Großbaustellen im In- und Ausland, Gremienarbeit, Schulung von Mitarbeitern
  • Angestellter bei Henneker -Zillinger Ingenieure, Bonn            
    Verantwortlich für Sachverständigentätigkeit, Erstellen von Instandsetzungskonzepten, Bauleitung von Instandsetzungsbaustellen
  • Seit 2005 Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
  • Seit 2010 öffentliche Bestellung und Vereidigung zum Sachverständigen
    Von der IHK Bonn/Rhein-Sieg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Sachgebiet „Schäden an Gebäuden“